AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geschäftsbedingungen klingen meistens etwas abschreckend. Sie sind jedoch notwendig und zur gegenseitigen Absicherung und Bewahrung des Friedens nicht zu umgehen. Ich gehe davon aus, dass die folgenden Geschäftsbedingungen in der Regel gar nicht zur Anwendung kommen, weil die Konfliktsituation doch eher die seltene Ausnahme ist.
Mit der Anmeldung werden folgende Geschäftsbedingungen akzeptiert
Zertifizierung
Das Zertifikat wird gemäß den Richtlinien des DVNLP nur an die Teilnehmer ausgehändigt, die das komplette Programm der NLP-Ausbildung absolviert haben. Fehlzeiten können in späteren NLP-Kursen modulweise nachgeholt werden. Ein Rechtsanspruch hierauf – insbesondere auf eine zeitnahe Nachholmöglichkeit – besteht jedoch nicht. Es können nur komplette Module nachgeholt werden.
Abbruch durch den Teilnehmer
Abbruch der Ausbildung seitens der Teilnehmer führt nicht zu einer Kostenerstattung seitens des Veranstalters. Abbruch der Ausbildung seitens des Veranstalters führt zu einer Kostenerstattung, wenn keine Ersatztermine für die zeitnahe Weiterführung angeboten werden können.
Teilnahme
Die Ausbildungen sind keine Psychotherapieausbildungen. Weder befähigen sie noch berechtigen sie zur Durchführung von Psychotherapie.
Eine NLP-Ausbildung ist keine Psychotherapie. Teilnehmer, die sich in Psychotherapie oder persönlicher Selbsterfahrung befinden, sollten das Einverständnis ihres Psychotherapeuten vor Ausbildungsbeginn einholen.
Werden bei einer/einem Teilnehmer/-in während der Ausbildung psychische Störungen deutlich, berechtigt dies den Veranstalter, diese Person von der weiteren Ausbildung auszuschließen. Im Falle eines Ausschlusses von der weiteren Ausbildung erstattet der Veranstalter den Kostenanteil für den noch nicht durchgeführten Ausbildungsabschnitt zurück.
Absage durch den Veranstalter
Wenn sich bis zum geplanten Kursbeginn zu wenig Teilnehmer angemeldet haben, kann der Veranstalter den Kurs kurzfristig absagen, ohne daß er hierfür seitens der angemeldeten Teilnehmer in Haftung genommen werden kann. Die bereits angemeldeten Kursteilnehmer können in diesem Falle jedoch sofort von der Anmeldung zurücktreten. Die bereits entrichteten Teilnahmekosten werden dann sofort zurückerstattet. Für weitere Aufwendungen und Nachteile, die den Teilnehmer/innen durch die Absage entstehen, kommt der Veranstalter nicht auf.
Rücktritt
Ein Rücktritt vom Seminar ist kostenlos innerhalb von 14 Kalendertagen nach der Buchung möglich.
Bei Rücktritt nach diesen 14 Tagen werden bis 2 Wochen vor Semiarbeginn 50% der Seminargebühr fällig. Danach wird die gesamte Seminargebühr erhoben.
Die Stornierung muss schriftlich vorliegen. (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail)